„Papa was ist irritieren?“, fragt mich neulich unser Jüngster. „Irritiert sein bedeutet, dass man etwas nicht versteht, dass man verwundert ist“ – antworte ich ihm…
Schreib einen KommentarAutor: Martin Häusler
Ein paar Tage in einem Kloster und ein kurzer Urlaub an der Ostsee liegen hinter mir. Der normale Alltag hat wieder begonnen: Viel Arbeit in…
Schreib einen KommentarDa machte Gott der Herr den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. (1. Buch Mose…
Schreib einen KommentarNeulich fiel mir ein echter Klassiker des Zeitmanagements von Lothar Seiwert in die Hände. Sein Titel lautet: „Wenn du es eilig hast, gehe langsam: Wenn…
Schreib einen KommentarZwischen Tagesschau und Spätfilm,den neusten Infektionszahlen und Pandemieplänen,der Frage, ob dieses Jahr Ostern vielleicht einfach ausfällt,bleibe ich an Worten hängen, die ich wieder und wieder…
Schreib einen KommentarEs liegt im Stillsein eine wunderbare Macht der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche. (Dietrich Bonhoeffer) Stillsein fällt mir im Allgemeinen nicht leicht.…
Schreib einen Kommentar