Ein Sprichwort der irisch-christlichen Spiritualität lautet: „Die Bibel ist Gottes kleines Buch und die Schöpfung ist Gottes großes Buch“. Ein Hoch auf Gottes nonverbale Kommunikation…
Schreib einen KommentarKategorie: Uncategorized
Ich saß in der alten stillen Kirche des Klosters Bursfelde während des Morgengebets. Die Pfarrerin trat ans Ambo. Sie las den Bibeltext für diesen Tag der…
Schreib einen KommentarWir kommen gerade von Weihnachten her und der Text von Walter Hümmer (Gründer der evangelischen Ordensgemeinschaft Christusbruderschaft Selbitz) geht mir nicht mehr aus dem Kopf:…
Schreib einen KommentarIch habe das Glück und die Freude, in Frankfurt an der Meditationskirche Heilig Kreuz arbeiten zu können. In ihrer schlichten Ästhetik des Bauhaus atmet der…
Schreib einen Kommentar„Je stiller man wird, desto besser hört man. Wir hören viel, aber wir hören erst eigentlich, wenn wir die wirren Stimmen haben sterben lassen und…
Schreib einen KommentarDa machte Gott der Herr den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. (1. Buch Mose…
Schreib einen Kommentar„Im Anfang war das Wort“ so beginnt das Johannesevangelium. Die Bibel als „Wort Gottes“ ist Grund christlicher Verkündigung. Doch gibt es in der Bibel auch das…
Schreib einen KommentarWie ich über meinen Körper einen Zugang zu meinen Gefühlen fand und nebenbei lebendiger wurde „Wie fühlst du dich jetzt?“, fragte der Therapeut auf einem…
Schreib einen KommentarWenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt. An diesem dunklen Ort stirbt das, was mich am Leben hindert, was ich im Leben…
Schreib einen KommentarWenn er mich anruft, werde ich ihn erhören. (Ps 91,15) In der evangelischen wie katholischen Kirche haben die Sonntage der Fastenzeit die gleiche Überschrift. Es…
Schreib einen Kommentar