„Im Anfang war das Wort“ so beginnt das Johannesevangelium. Die Bibel als „Wort Gottes“ ist Grund christlicher Verkündigung. Doch gibt es in der Bibel auch das…
Schreib einen KommentarHa Makom Beiträge
Wie ich über meinen Körper einen Zugang zu meinen Gefühlen fand und nebenbei lebendiger wurde „Wie fühlst du dich jetzt?“, fragte der Therapeut auf einem…
Schreib einen KommentarWenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt. An diesem dunklen Ort stirbt das, was mich am Leben hindert, was ich im Leben…
Schreib einen KommentarWenn er mich anruft, werde ich ihn erhören. (Ps 91,15) In der evangelischen wie katholischen Kirche haben die Sonntage der Fastenzeit die gleiche Überschrift. Es…
Schreib einen KommentarIm Hebräischen des Alten Testaments werden mit dem Wort näfäsch die Kehle und die Seele in einem benannt. Gott haucht dem Menschen über die Kehle…
Schreib einen Kommentar„Siehe, es ist ein Raum (ha makom) bei mir, da sollst Du auf dem Fels stehen. Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in…
1 KommentarNeulich habe ich eine Ähre gepflückt. Es war Gerste, die noch nicht ganz reif war. Ich versuchte mit meinem Fingernagel die Spreu vom Korn zu…
Schreib einen Kommentar„Ehe es wächst, lasse ich es euch erlauschen.“ So übersetzt Nelly Sachs in einer Gedichtüberschrift Jesaja 42,9. In einer unübersichtlichen, ja bedrängenden Situation ruft der…
Schreib einen KommentarWas ist der Mensch?Dazu habe ich vor Kurzem eine Predigt gehört. Der Mensch ist wunderbar geschaffen, ein Kunstwerk, einzigartig, fähig das Leben zu gestalten, Schönes…
Schreib einen Kommentar